Kompetenzzentrum Niedersachsen • Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.

3N hat das Ziel, die Entwicklung und Nutzung nachhaltiger Produkte zu fördern. Durch die stoffliche und energetische Anwendung erneuerbarer Rohstoffe und Biomassen wollen wir einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Aufbau einer biobasierten Wirtschaft leisten. 3N vernetzt verschiedene Akteure aus der Region und über die Grenzen Niedersachsens hinaus miteinander.

Aktuelle Meldungen

THEMENÜBERGREIFENDES
FNR/Dr. Hansen
16. November 2021

Brennraum-Aschen aus Biomasse-Feuerungen als Düngemittel verwerten

Das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) und die Universität Rostock zeigen im Ergebnis des Verbundvorhaben Biomasse-Asche-Monitoring die Eigenschaften von Halmgut- und Holzaschen, deren Dünge- und Umweltwirkungen sowie Chancen für eine künftige landwirtschaftliche Nutzung…

weiter lesen…

STOFFLICHE ANWENDUNGEN
15. November 2021

Science Cube in Werlte – Ems-Vechte-Welle berichtet

Bild

Der gemeinnützige regionale Rundfunksender „Ems-Vechte-Welle“ hat das Science Cube der Janssen Holzbau GmbH besucht, um über das Interreg-Vorhaben „Bioökonomie – Grüne Chemie“ zu berichten. In dem Science Cube wurden nachhaltige Dämmmaterialien aus breitblättrigem Rohrkolben (Typha latifolia) eingebaut.…

weiter lesen…

STOFFLICHE ANWENDUNGEN
12. November 2021

DGNB veröffentlicht Studie zu CO2-Emissionen von Bauwerken

DGNB e.V.

Im Rahmen einer Studie hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. 50 zertifizierte Gebäude hinsichtlich ihres CO2-Fußabdrucks ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis: Gut ein Drittel aller Treibhausgasemissionen eines Gebäudes entstehen vor der tatsächlichen Nutzung – bei der Herstellung…

weiter lesen…

alle Meldungen im Überblick

Veranstaltungshinweise

25. November 2021 | Nienburg

Biogas-BHKW fit für den Alltag halten und Schäden vorbeugen

Ein Seminar, dass sich an Betreiber und vor allem auch Mitarbeitende richtet, die tagtäglich das BHKW betreuen. Die beiden größten Treiber für ungeplante BHKW-Stillstände und teure Schäden sind nämlich aus dem Ruder gelaufener Verschleiß an BHKW-Komponenten, nicht ausreichend funktionierende Kühlkreisläufe…

weiter lesen…

Beginn
25. November 2021 – 0930 Uhr
Wo
DEULA Nienburg
Max-Eyth-Str. 2
31582 Nienburg
Teilnahmebetrag
195,00 €
30. November 2021 | Walsrode

Grüne Gase für die Mobilität

Wie können Biogas und grüner Wasserstoff einen Beitrag leisten, um den Straßenverkehr auf erneuerbare Energieträger umzustellen? Welche Potenziale sind vorhanden und welche Schritte sind für die weitere Umsetzung erforderlich? Mit diesen Fragen befasst sich das Fachseminar von 3N am 30.11.2021.

weiter lesen…

Beginn
30. November 2021 – 1000 Uhr
Wo
Hotel Luisenhöhe
Am Vogelpark 2
29699 Walsrode
Teilnahmebetrag
präsenz: 100,- € (zzgl. MwSt.)
digital: 50,- € (zzgl. MwSt.)
Ermäßigung möglich
07. – 09. Dezember 2021 | Kaufungen

Agroforst Workshop in Niederkaufungen

In Niederkaufungen soll in diesem Jahr der “Kaufunger Baum-Acker” - eine Modellfläche für regenerative Land- und Agroforstwirtschaft entstehen. Auf rund 3 ha sollen Wildobstsorten, Mandeln, Äpfel und viele weitere vielversprechende Sträucher und Bäume gepflanzt werden. Auf dem Kaufunger Baum-Acker sollen…

weiter lesen…

Beginn
07. Dezember 2021 – 1700 Uhr
Wo
Tagungshaus Niederkaufungen
Kirchweg 1
34260 Kaufungen
Teilnahmebetrag
Kostenfrei
alle Veranstaltungen im Überblick

Wir setzen uns ein für…

Nachhaltigkeit

  • Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis zum Produkt
  • neue Rohstoff-Energiepflanzen
  • Bioökonomie
  • Ressourceneffizienz
  • stoffliche Holznutzung

Klimaschutz

  • Bau- und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
  • CO2-sparende Maßnahmen – effiziente Wärme- und Stromnutzung
  • dezentrale Energieversorgung
  • Klimacenter

Innovation

  • neue Materialien – Agrobiopolymere | Bionik | Verbundwerkstoffe
  • Netzwerkaufbau
  • Kenntnis- und Technologietransfer
  • Innovative Verfahren | Bioraffination | Kaskadennutzung

Kommunikation

  • Vermittlung von Kooperations-/Kompetenzpartnern
  • Information | Beratung | Wissenstransfer
  • Holzmarketingfonds
  • Messen | Seminare | Veranstaltungen | Tagungen | Aktionen | Exkursionen