Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service:

Hauptnavigation

Landesportal Schleswig-Holstein: Aktuelle Meldungen

Neuer Zulassungsrekord bei E-Autos

19.11.2021 E-Mobilität

Seit drei Monaten steht Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich an der Spitze der E-Auto-Neuzulassungen.

Ein Ladestecker steckt in einem Auto.© chuttersnap / unsplash.com

Informationen zum Coronavirus

19.11.2021

Aktuelle Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Corona für Schleswig-Holsteiner:innen und Urlauber:innen.

Eine Labormitarbeiterin füllt mit einer Pipette eine Probe um. Darüber ein Textfeld mit der Aufschrift "Im Fokus - Coronavirus".© dpa

Geschichten im Gepäck

Für diesen Inhalt ist ein Video verfügbar.

19.11.2021 Kindertageseinrichtungen, Schule und Unterricht

Zum bundesweiten Vorlesetag hat Ministerpräsident Günther Schülerinnen und Schüler in Eckernförde und Kiel besucht.

Ministerpräsident Daniel Günther steht inmitten einer Schulklasse.© Staatskanzlei

Hafenumbau in Kollmar

19.11.2021 Tourismus

Das Innenministerium fördert den Umbau des Hafens in Kollmar mit 750.000 Euro. Dieser soll für Ansässige und Besucher attraktiver werden.

Blick auf den Hafen von Kollmar© Klaus Meinert

Ergebnisse der Bund-Länder-Gespräche

Für diesen Inhalt ist ein Video verfügbar.

18.11.2021 Coronavirus

Nach langen Verhandlungen haben sich Bund und Länder auf gemeinsame Corona-Regeln geeinigt. Ministerpräsident Günther stellte sie in Kiel vor.

Ministerpräsident Günther steht an einem Rednerpult. Das Bild ist durch den Monitor einer Videokamera aufgenommen. © Staatskanzlei

Mehr KI in der Medizin

18.11.2021 Künstliche Intelligenz (KISH)

In Lübeck hat Ministerpräsident Daniel Günther zwei Förderbescheide über insgesamt vier Millionen Euro an die Universität zu Lübeck überreicht.

Ministerpräsident Daniel Günther und Professorin Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach stehen auf einer Bühne.© Staatskanzlei

Land führt 2G ein

Für diesen Inhalt ist ein Video verfügbar.

17.11.2021 Coronavirus

Ministerpräsident Günther, Gesundheitsminister Garg und Finanzministerin Heinold haben über das weitere Vorgehen der Landesregierung informiert.

Ministerpräsident Daniel Günther steht an einem Rednerpult. © Staatskanzlei

Flächendeckende Ausbildung sicherstellen

17.11.2021 Ausbildung

Trotz sinkender Schülerzahlen an den Berufsschulen soll die Zahl der Lehrkräfte in den nächsten zwei Jahren konstant bleiben.

Minister sitzt vor Schülerinnen und Schüler in einem Klassenraum.© Arbeitsministerium

Land rechnet mit Mehreinnahmen

16.11.2021

Nach der aktuellen Steuerschätzung nimmt das Land rund 231 Millionen Euro mehr ein als im Mai erwartet. Grund dafür sind auch kräftige Investitionen.

Ein Stapel aus 500-Euro-Scheinen.© cosmix / pixabay.com

Kabinett beschließt Landesentwicklungsplan

16.11.2021 Landesplanung

Am 17. Dezember 2021 tritt die Fortschreibung des Landesentwicklungsplans in Kraft. Das hat das Kieler Kabinett beschlossen.

Schrift vor strukturiertem Hintergrund: Sprechen wir über morgen.© Innenministerium

Testpflicht verschärft

13.11.2021 Coronavirus

Die Landesregierung hat eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Künftig gelten neue Test-Regeln in Pflegeheimen.

Eine Mitarbeiterin eines Pflegeheims testet eine Besucherin auf das Coronavirus© dpa

40 Millionen Euro für attraktiven Radverkehr

08.11.2021 Radverkehr

Der Bund fördert Investitionen in den Radverkehr im Rahmen des Förderprogramms "Stadt und Land". Die ersten Anträge sind bewilligt.

Rückansicht von zwei Personen, die auf einer Landstraße Rad fahren© Wirtschaftsministerium

In Lübeck findet ab heute die Woche der KI statt - worum es dabei geht und was alles stattfindet: https://t.co/ffGboSFwnw

TWITTER @Land_SH 15.11.2021 10:59

Viele Jacken und Rucksäcke hängen an den Wänden in einem Raum. © annanahabed / adobestock.com
Kita-Reform 2020

Ministerien & Behörden

Die Landesregierung ist das oberste Leitungs-, Entscheidungs- und Vollzugsorgan der vollziehenden Gewalt.

Politik in Schleswig-Holstein

Aktuelle Meldungen und neuste Entwicklungen in der Politik.

Gerichte & Justizbehörden

Gerichte & Justizbehörden in Schleswig-Holstein

Impfungen in SH

Hier finden Sie eine Übersicht mit offenen Aktionen für eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus.

Ein Arzt impft eine junge Frau.© dpa

Karriere beim Land

Die Landesverwaltung Schleswig-Holstein ist der größte Arbeitgeber im Norden. Unsere Aufgaben sind vielfältig und wichtig für die Gesellschaft.

Eine junge Frau an ihrem Arbeitsplatz im Büro.© Daniela Vagt

Antrittsbesuch des Botschafters der Republik Litauen

Der Ministerpräsident unterwegs

Ministerpräsident Daniel Günther hat den Botschafter der Republik Litauen, Ramunas Misiulis, zu seinem Antrittsbesuch in Kiel empfangen. Misiulis ist studierter Mathematiker und Politikwissenschaftler. Er arbeitet seit mehr als 20 Jahren im litauischen Staatsdienst und war zuvor als Diplomat in der Ukraine und Österreich tätig.

mehr lesen

© Staatskanzlei

19.11. 2021

Schleswig-Holsteiner:innen zur Corona-Schutzimpfung

EnthaeltVideoGalleryElemente

Unter dem Hashtag #ImpfenSH haben zahlreiche geimpfte Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ihre persönlichen Beweggründe für eine Corona-Schutzimpfung geteilt. Ob auf Konzerten, Wettbewerben oder im Familienkreis – für sie alle ist die Impfung eine Frage der Solidarität.

Eine Frau sitzt mit einem Laptop auf den Knien auf einem Bootssteg. © zoff / Shutterstock.com
Digitalisierung
Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording © W. Diederich / grafikfoto.de
Land & Leute

Schleswig-Holstein in den Sozialen Medien

Zur Zeit stehen keine Instagram-Daten zur Verfügung.

Kurs Natur 2030

Youtube Schleswigholstein

Günstiger im #ÖPNV: Schon 3.000 Menschen in SH profitieren vom Jobticket – auch das Land macht mit. https://t.co/D7hfvwIpVf

TWITTER @Land_SH 10.11.2021 15:19

Hier mal eine knuddelige Nachricht zum Wochenende: Es gibt Babys! Auf Helgoland ist der erste Kegelrobben-Nachwuchs des Jahres gesichtet worden. In den ersten Lebenswochen brauchen die Lütten noch viel Ruhe – kommt ihnen also nicht zu nah und haltet bitte mindestens 30 Meter Abstand. Foto: dpa

Facebook 12.11.2021 17:20

Ab Montag müssen die schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schüler im Unterricht keine Maske mehr an ihren Sitzplätzen tragen. Das hat Ministerpräsident Daniel Günther heute bekanntgegeben. Weitere Infos: https://t1p.de/zsdc Foto: Alexandra Koch / pixabay.de

Facebook Chronik-Fotos 26.10.2021 13:49

75 Jahre Schleswig-Holstein

Youtube Schleswigholstein 22.08.2021